Öffnungszeiten:Mo - Do: 08:00 - 19:00 Fr: 08:00 - 13:00Telefon:+49 (0) 89 / 859 93 50Zahnärztlicher Notdienst

Implantate für besseren Halt der Prothese: Stabilität und Komfort

iStock-1033042956-1200x800.jpg

Eine schlecht sitzende Prothese kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch das tägliche Leben beeinträchtigen. Schwierigkeiten beim Kauen, Sprechen oder ein unsicherer Halt sind häufige Probleme, die viele Menschen mit herkömmlichen Prothesen kennen. Implantatebieten eine effektive und dauerhafte Lösung, um den Halt und Komfort von Prothesen erheblich zu verbessern.

Was sind Implantate für Prothesen?

Implantate sind kleine, meist aus Titan gefertigte Schrauben, die im Kieferknochen verankert werden. Sie dienen als künstliche Zahnwurzeln und bieten der Prothese eine stabile Grundlage. Je nach Bedarf können ein bis mehrere Implantate eingesetzt werden, um Teil- oder Vollprothesen zu befestigen.

Vorteile von Implantaten für Prothesen

1.Sicherer Halt:

•Kein Verrutschen oder Wackeln der Prothese beim Kauen, Lachen oder Sprechen.

2.Mehr Komfort:

•Druckstellen und Schmerzen, die durch schlecht sitzende Prothesen entstehen, gehören der Vergangenheit an.

3.Natürliches Kaugefühl:

•Mit Implantaten befestigte Prothesen ermöglichen ein kraftvolles und präzises Kauen, ähnlich wie bei natürlichen Zähnen.

4.Erhalt des Kieferknochens:

•Implantate verhindern den Knochenschwund, der bei herkömmlichen Prothesen auftreten kann.

5.Ästhetik und Selbstbewusstsein:

•Implantate sorgen dafür, dass die Prothese stets an ihrem Platz bleibt, was zu einem natürlicheren Erscheinungsbild führt.

Für wen sind Implantate geeignet?

Implantate sind für die meisten Patienten eine geeignete Option. Besonders Menschen mit Vollprothesen, die Probleme mit dem Halt haben, profitieren von dieser Lösung. Voraussetzungen sind:

•Ausreichendes Knochenangebot im Kiefer

•Gute Mundhygiene

•Allgemein guter Gesundheitszustand

Falls der Kieferknochen nicht ausreichend ist, kann ein Knochenaufbau durchgeführt werden, um die Implantation zu ermöglichen.

Welche Implantatlösungen gibt es?

1. Festsitzend mit 4-6 Implantaten

•Eine Vollprothese wird auf nur vier Implantaten befestigt.

•Besonders geeignet für Patienten mit komplett zahnlosem Kiefer.

2.Locator-Implantate:

•Spezielle Halte-Elemente, die die Prothese sicher fixieren, aber ein einfaches Herausnehmen ermöglichen.

3. Teleskop Implantate

•Super in Verbindung mit verbliebenen eignene Zähnen

Wie läuft die Behandlung ab?

1.Beratung und Planung:

•Bei einem ersten Termin wird der Zustand des Kiefers überprüft und ein individueller Behandlungsplan erstellt.

2.Einsetzen der Implantate:

•Die Implantate werden in einem kurzen Eingriff in den Kieferknochen eingesetzt.

3.Heilungsphase:

•Während der Einheilzeit (3–6 Monate) verbinden sich die Implantate fest mit dem Kieferknochen.

4.Anpassung der Prothese:

•Nach der Einheilung wird die Prothese an den Implantaten befestigt.

Kosten und Finanzierung

Die Kosten für Implantate zur Prothesenbefestigung hängen von der Anzahl der benötigten Implantate und der individuellen Behandlung ab. Viele Zahnarztpraxen bieten Finanzierungsmöglichkeiten an, um diese Investition in Lebensqualität für alle zugänglich zu machen.

Fazit

Mit Implantaten wird aus einer instabilen Prothese ein sicherer Begleiter im Alltag. Sie ermöglichen nicht nur einen festen Halt, sondern tragen auch zu einem besseren Kaugefühl und gesteigertem Selbstbewusstsein bei.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über Implantate für Ihre Prothese erfahren? Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis – wir beraten Sie umfassend und individuell!

Termin
buchen