Öffnungszeiten:Mo - Do: 08:00 - 19:00 Fr: 08:00 - 13:00Telefon:+49 (0) 89 / 859 93 50Zahnärztlicher Notdienst

Hochwertige Wurzelkanalbehandlung: Der Schlüssel zum Zahnerhalt

wurzelbehandlung-endodontie_dr-borkowski.jpg

Eine Wurzelkanalbehandlung ist oft der letzte Schritt, um einen Zahn vor der Entfernung zu bewahren. Was früher als schmerzhafter Eingriff galt, ist heute dank moderner Technik und Materialien eine präzise und meist schmerzfreie Behandlungsmethode, die langfristig den Erhalt Ihres Zahns sichert.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wann eine Wurzelkanalbehandlung notwendig ist, wie der Ablauf aussieht und warum eine hochwertige Behandlung entscheidend für den Erfolg ist.

Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?

Das Innere eines Zahns besteht aus einem weichen Gewebe, der sogenannten Pulpa. Sie enthält Nerven, Blutgefäße und Bindegewebe, die den Zahn versorgen. Wenn die Pulpa durch Karies, Risse im Zahn oder eine Verletzung entzündet oder infiziert wird, kann dies starke Schmerzen und Schwellungen verursachen. In diesen Fällen ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig, um die Infektion zu beseitigen und den Zahn zu retten.

Typische Symptome, die auf eine notwendige Wurzelkanalbehandlung hinweisen, sind:

  • Starke, anhaltende Zahnschmerzen
  • Empfindlichkeit auf Hitze oder Kälte
  • Schwellungen im Zahnfleisch oder Abszesse
  • Dunkle Verfärbung des Zahns

Wie läuft eine Wurzelkanalbehandlung ab?

Eine Wurzelkanalbehandlung besteht aus mehreren präzisen Schritten, die sicherstellen, dass der Zahn gründlich gereinigt und langfristig geschützt ist:

1. Diagnose und Planung:

Mit modernen Diagnosetools wie digitalen Röntgenbildern oder 3D-Bildgebung (DVT) wird die genaue Struktur des Zahns und der Wurzelkanäle analysiert.

2. Lokale Betäubung:

Um die Behandlung schmerzfrei zu gestalten, wird der Zahn lokal betäubt.

3. Reinigung der Wurzelkanäle:

Das entzündete oder abgestorbene Gewebe in den Wurzelkanälen wird mithilfe feiner, hochpräziser Instrumente entfernt. Die Kanäle werden anschließend gründlich desinfiziert, um Bakterien zu beseitigen.

4. Füllung der Wurzelkanäle:

Nach der Reinigung werden die Kanäle mit einem speziellen, biokompatiblen Material (z. B. Guttapercha) dicht verschlossen, um eine erneute Infektion zu verhindern.

5. Wiederherstellung des Zahns:

Abhängig von der Stabilität des Zahns wird eine Krone oder ein Inlay angefertigt, um den Zahn zu schützen und seine Funktion wiederherzustellen.

Warum ist eine hochwertige Wurzelkanalbehandlung wichtig?

Nicht jede Wurzelkanalbehandlung ist gleich. Eine hochwertige Behandlung ist entscheidend, um den langfristigen Erfolg zu gewährleisten und den Zahn zu erhalten. Hier sind die wesentlichen Vorteile:

1. Einsatz moderner Technologien:

Präzise Diagnostik und Behandlungsmethoden wie Mikroskope, DVT (Digitale Volumentomographie) und maschinelle Aufbereitung der Wurzelkanäle erhöhen die Erfolgsquote erheblich.

2. Gründliche Reinigung:

Eine sorgfältige Entfernung von Bakterien und Geweberesten ist entscheidend, um erneute Infektionen zu verhindern.

3. Abdichtung der Kanäle:

Die Verwendung hochwertiger Füllmaterialien sorgt für eine dichte Versiegelung der Wurzelkanäle und schützt vor einer erneuten Besiedelung mit Bakterien.

4. Langfristiger Zahnerhalt:

Mit einer hochwertigen Wurzelkanalbehandlung bleibt Ihr Zahn oft ein Leben lang erhalten. Das erspart Ihnen in vielen Fällen aufwendige und kostenintensive Zahnersatzlösungen.

Was passiert, wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht durchgeführt wird?

Wird eine notwendige Wurzelkanalbehandlung nicht rechtzeitig durchgeführt, kann die Infektion fortschreiten und zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie:

  • Bildung eines Abszesses (Eiteransammlung)
  • Zerstörung des umgebenden Kieferknochens
  • Ausbreitung der Infektion auf andere Körperbereiche

Im schlimmsten Fall muss der Zahn entfernt werden, was zu zusätzlichen Kosten und Behandlungsaufwand führt.

Kosten einer hochwertigen Wurzelkanalbehandlung

Die Kosten für eine Wurzelkanalbehandlung können je nach Aufwand und Material variieren. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel die Basisversorgung, allerdings nicht immer den Einsatz moderner Technologien oder hochwertiger Materialien. Eine private Zusatzleistung kann sich lohnen, um den Zahn mit modernsten Methoden und größtmöglicher Präzision zu behandeln.

Fazit: Wurzelkanalbehandlung – Ihre Chance, den Zahn zu retten

Dank moderner Zahnmedizin ist die Wurzelkanalbehandlung heute ein präziser und schmerzfreier Eingriff, der viele Zähne vor der Extraktion bewahren kann. Mit dem Einsatz modernster Technologien und einer sorgfältigen Behandlung sichern wir Ihnen die besten Voraussetzungen für den langfristigen Erhalt Ihres Zahns.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Wurzelkanalbehandlung? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und kümmern uns um Ihre Zahngesundheit!

Ihr Team von Dres. Borkowski Zahnärzte am Fehlbach

„Für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln!“

Termin
buchen