Öffnungszeiten:Mo - Do: 08:00 - 19:00 Fr: 08:00 - 13:00Telefon:+49 (0) 89 / 859 93 50Zahnärztlicher Notdienst

Hochwertige Kunststofffüllung, Kassenfüllung oder Keramikinlay: Welche Zahnfüllung ist die richtige für Sie?

Ebene-3.png

Wenn ein Zahn durch Karies oder andere Schäden behandelt werden muss, steht häufig die Entscheidung an: Welche Art der Zahnfüllung ist die beste?

Von der klassischen Kassenfüllung über hochwertige Kunststofffüllungen bis hin zu langlebigen Keramikinlays gibt es unterschiedliche Optionen. Doch welche Lösung passt am besten zu Ihnen?

In diesem Beitrag klären wir die Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Füllungsmaterialien.

1. Kassenfüllung (Zement): Die Basislösung

Die klassische Kassenfüllung besteht heute aus Zementmaterialien, da Amalgam seit 2025 aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in Deutschland nicht mehr verwendet wird. Zementfüllungen sind eine einfache und kostengünstige Lösung für kleine und mittlere Defekte, insbesondere in Backenzähnen.

Vorteile:

  • Kostengünstig: Die Behandlung wird vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
  • Schnelle Verarbeitung: Zementfüllungen können in einer Sitzung gelegt und direkt belastet werden.

Nachteile:

  • Geringere Haltbarkeit: Zementfüllungen sind nicht so langlebig wie Kunststoff- oder Keramikinlays und müssen häufig nach einigen Jahren erneuert werden.
  • Ästhetik: Die weiße bis graue Färbung ist weniger unauffällig und passt sich nicht perfekt an die Zahnfarbe an.
  • Brüchigkeit: Besonders bei stark belasteten Zähnen können Zementfüllungen schneller brechen oder sich ablösen.

2. Hochwertige Kunststofffüllung (Komposit): Ästhetisch und modern

Kompositfüllungen bestehen aus einem speziellen Kunststoffmaterial, das mit Keramikpartikeln verstärkt wird. Sie werden in mehreren Schichten aufgetragen und mit UV-Licht gehärtet.

Vorteile:

  • Zahnfarben: Die Füllung wird individuell an die Farbe Ihrer Zähne angepasst und ist praktisch unsichtbar.
  • Schonend: Es muss weniger Zahnsubstanz entfernt werden, da das Material direkt am Zahn haftet.
  • Universell einsetzbar: Für Front- und Backenzähne geeignet.

Nachteile:

  • Kosten: Für Backenzähne ist oft eine Zuzahlung erforderlich, da die Krankenkasse die Kosten nur teilweise übernimmt.
  • Haltbarkeit: Mit etwa 5–10 Jahren nicht so langlebig wie Keramikinlays.

3. Keramikinlay: Die Premiumlösung

Keramikinlays sind maßgefertigte Einlagefüllungen, die speziell für Ihren Zahn angefertigt werden. Sie bestehen aus hochwertiger Keramik und werden in einem Dentallabor hergestellt.

Vorteile:

  • Perfekte Ästhetik: Keramik passt sich farblich perfekt an den Zahn an und ist kaum von der natürlichen Zahnsubstanz zu unterscheiden.
  • Langlebigkeit: Mit einer Haltbarkeit von 10–20 Jahren ist Keramik besonders robust.
  • Biokompatibel: Keramik ist metallfrei und daher gut verträglich, auch für Allergiker*innen.
  • Stabilität: Besonders geeignet für größere Schäden an den Backenzähnen.

Nachteile:

  • Kosten: Keramikinlays gehören zu den teuersten Optionen und werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
  • Aufwendige Herstellung: Der Zahnarzt benötigt oft zwei Sitzungen, da das Inlay im Labor gefertigt wird.

Welche Zahnfüllung passt zu Ihnen?

Die Wahl der richtigen Zahnfüllung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  1. Ästhetische Ansprüche: Soll die Füllung unsichtbar sein, sind Kunststofffüllungen oder Keramikinlays die beste Wahl.
  2. Haltbarkeit: Für langfristige Lösungen sind Keramikinlays besonders robust, während Zementfüllungen schneller ausgetauscht werden müssen.
  3. Kosten: Kassenfüllungen sind kostenfrei, während für Kunststoff- und Keramikfüllungen Zuzahlungen anfallen.
  4. Zahnposition: Für Frontzähne eignen sich ästhetische Materialien wie Kunststoff oder Keramik besser als Zement.

Unsere Empfehlung in der Praxis

In unserer Praxis „Dres. Borkowski Zahnärzte am Fehlbach“ beraten wir Sie individuell und finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der Materialien und helfen Ihnen, die beste Entscheidung für Ihre Zahngesundheit zu treffen.

Fazit: Qualität, Ästhetik und Funktionalität in Balance

Egal, ob Sie sich für eine Kassenfüllung, eine hochwertige Kunststofffüllung oder ein langlebiges Keramikinlay entscheiden – das Ziel ist immer, die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Zähne zu erhalten. Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und modernsten Techniken zur Seite, um das optimale Ergebnis zu erzielen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von uns beraten!

Ihr Team von Dres. Borkowski Zahnärzte am Fehlbach

„Für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln!“

Termin
buchen