Öffnungszeiten:Mo - Do: 08:00 - 19:00 Fr: 08:00 - 13:00Telefon:+49 (0) 89 / 859 93 50Zahnärztlicher Notdienst


WURZELBEHANDLUNG



WURZELBEHANDLUNG

Unter Endodontie (Wurzelbehandlung) versteht man die Behandlung von Entzündungen im Inneren eines Zahnes und an der Wurzelspitze. Durch modernste Techniken in der Wurzelbehandlung bieten wir heute die Möglichkeit, Ihren Zahn wirkungsvoll zu behandeln und auf diese Weise zu erhalten, anstatt ihn zu ziehen.

Ein Zahn besteht aus einer Zahnkrone und einer oder mehreren Zahnwurzeln. Im Inneren des Zahnes befindet sich der Zahnnerv (Pulpa). Dringen Kariesbakterien in den Zahnnerv, so kommt es zu einer Wurzelentzündung (Pulpitis) und letztendlich zum „Absterben“ des Zahnnervs. Die Folge kann eine Kieferknochenentzündung (apikale Parodontitis) sein, die durch die an der Wurzelspitze austretenden Bakterien verursacht wird.

Da das Zahninnere aus einem Kanalsystem mit sehr dünnen Verästelungen besteht, ist besondere Sorgfalt nötig, um das Innere des Zahnes vollständig zu reinigen, zu desinfizieren und mit einem dichten Verschluss zu versorgen. Dabei bedienen wir uns modernster Techniken und gewebeverträglichen Materialien: Dentalmikroskop, Kofferdam, NiTi-Einmal-Instrumente, ultraschallaktivierte Wurzelkanaldesinfektion, thermoplastische Wurzelfülltechnik, Lasereinsatz zur Wurzelkanalsterilisation uvm.

Für eine Wurzelkanalbehandlung benötigen wir mehrere Sitzungen, damit das infizierte Wurzelkanalsystem mit Hilfe von desinfizierenden Medikamenten und Spezialinstrumenten möglicht keimfrei gesäubert wird. Diese bewährte Vorgehensweise führt zu einer sehr hohen Erfolgsquote, wodurch häufig der Verlust des Zahnes oder auch Wurzelspitzenresektionen verhindert werden können.

Wir setzen unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz zum Schutz Ihrer Zähne ein.


Neue Methoden und Instrumente haben die Erfolgsaussichten dieser Behandlung steigen lassen.


Verwendung von Lupenbrille oder OP-Mikroskop

  • Lasereinsatz zur Wurzelkanaldesinfektion
  • Elektrometrische Längenbestimmung
  • Einsatz von flexiblen Nickel-Titan-Feilen (Einmalinstrumente)
  • maschinelle, drehmomentgesteuerte Kanalaufbereitung
  • ultraschallaktivierte Wurzelkanaldesinfektion
  • thermoplastische Wurzelfülltechnik


Wurzelkanalbehandlung mit Laser


Mit dem Laser kann man die Wurzelkanäle sowie kleinere Seitenkanäle des Zahnes sterilisieren. Das erhöht die Erfolgsquote einer Wurzelbehandlung auf über 95 Prozent. Restbakterienbelastung des Wurzelkanals mit einhergehenden Schmerzen treten nach Lasertherapie fast nicht auf.



Wurzelbehandlung mit dem Dentalmikroskop


Mit der mikroskopischen Wurzelbehandlung schaffen wir optimale Voraussetzungen für den langfristigen Erhalt auch stark beschädigter Zähne. Mit dieser modernen Behandlung können Zähne auch in schwierigen Situationen gerettet werden.
Eine Behandlung unter Sicht bei bis zu 40facher Vergrößerung erhöht die Chance einer erfolgreichen Wurzelbehandlung im Vergleich zur herkömmlichen Behandlung um ein Vielfaches. Wurzelspitzenresektionen, oft Folge der „herkömmlichen“ Methode ohne Mikroskop, sind die absolute Ausnahme.


© 2021 Dr. Borkowski. Alle Rechte vorbehalten.