Öffnungszeiten:Mo - Do: 08:00 - 19:00 Fr: 08:00 - 13:00Telefon:+49 (0) 89 / 859 93 50Zahnärztlicher Notdienst
2024-06-29_Borkowski_155-B-BIG-Kopie-min-1200x800.jpg

Weisheitszähne – für viele Menschen ein Thema, das mit Unsicherheit oder Angst verbunden ist. Muss man sie wirklich immer entfernen lassen, oder können sie bleiben? Die Antwort ist: Es kommt darauf an. Nicht in jedem Fall ist eine Entfernung notwendig, doch in bestimmten Situationen kann sie unverzichtbar sein, um größere Probleme zu vermeiden.


lesly-juarez-1AhGNGKuhR0-unsplash.jpg

Ein gesundes Lächeln ist nicht nur eine Frage der Ästhetik – es ist auch ein Zeichen für eine gute Allgemeingesundheit. Die richtige Zahnpflege spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie sorgt nicht nur für saubere Zähne, sondern beugt auch ernsthaften Erkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündungen und sogar Herz-Kreislauf-Problemen vor.


Bildschirmfoto-2025-01-19-um-19.29.53.jpg

Das Kiefergelenk ist eines der komplexesten Gelenke im menschlichen Körper. Es verbindet den Unterkiefer (Mandibula) mit dem Schädel und ermöglicht uns grundlegende Funktionen wie Kauen, Sprechen und Gähnen. Doch wenn dieses Gelenk nicht richtig funktioniert, können erhebliche Beschwerden entstehen. In diesem Beitrag erklären wir, was Kiefergelenksprobleme sind, welche Symptome auftreten können und wie Betroffene Hilfe finden.


Lachender-Mund-modified-1.jpg

Viele Menschen kennen es: Ein scharfer Schmerz durchzieht die Zähne beim Genuss von Eis, heißem Kaffee oder süßen Speisen. Empfindliche Zähne können unangenehm und belastend sein, doch die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Beschwerden zu lindern und vorzubeugen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen für empfindliche Zähne sind und welche Behandlungen helfen können.


Termin
buchen