Zahnpflege im Alter: So bleiben Ihre Zähne auch im hohen Alter gesund

Mit steigendem Alter verändern sich nicht nur die Bedürfnisse des Körpers, sondern auch die der Zähne und des Zahnfleischs. Eine sorgfältige Zahnpflege ist daher entscheidend, um Zahnerkrankungen vorzubeugen und die eigene Lebensqualität zu erhalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch auch im Alter gesund halten und welche speziellen Maßnahmen besonders wichtig sind.
Herausforderungen für die Zahngesundheit im Alter
Mit zunehmendem Alter können sich verschiedene Veränderungen auf die Mundgesundheit auswirken:
•Rückgang des Zahnfleischs: Das Zahnfleisch zieht sich zurück, wodurch die empfindlichen Zahnhälse freiliegen können.
•Trockener Mund: Eine verminderte Speichelproduktion (oft als Nebenwirkung von Medikamenten) erhöht das Risiko für Karies und Mundinfektionen.
•Zahnverlust: Durch Parodontitis oder andere Erkrankungen kann es im Alter häufiger zu Zahnverlust kommen.
•Erhöhtes Kariesrisiko: Besonders an den Zahnhälsen oder unter Kronen kann sich Karies schneller bilden.
Tipps für gesunde Zähne im Alter
1. Gründliche Zahnpflege
•Zweimal täglich Zähneputzen: Nutzen Sie eine weiche Zahnbürste oder eine elektrische Zahnbürste, um Zähne und Zahnfleisch zu schonen.
•Fluoridhaltige Zahnpasta: Diese stärkt den Zahnschmelz und schützt vor Karies.
•Reinigung der Zahnzwischenräume: Verwenden Sie täglich Zahnseide oder Interdentalbürsten, um Speisereste und Plaque zu entfernen.
2. Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Eine regelmäßige PZR beim Zahnarzt hilft, hartnäckige Beläge zu entfernen, die Sie selbst nicht erreichen können. Empfohlen wird eine PZR mindestens einmal im Jahr, bei erhöhtem Risiko sogar häufiger.
3. Ausreichende Speichelproduktion fördern
•Trinken Sie viel Wasser, um den Mund feucht zu halten.
•Kauen Sie zuckerfreien Kaugummi oder lutschen Sie zuckerfreie Bonbons, um den Speichelfluss anzuregen.
•Lassen Sie sich bei anhaltendem Mundtrockenheitsgefühl von Ihrem Zahnarzt beraten – oft helfen spezielle Mundspülungen oder Gele.
4. Gesunde Ernährung
•Vermeiden Sie übermäßigen Konsum von Zucker und säurehaltigen Lebensmitteln, da diese den Zahnschmelz angreifen können.
•Ernähren Sie sich ausgewogen mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten, um die Zähne mit wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium und Vitamin D zu versorgen.
5. Prothesenpflege nicht vergessen
Wenn Sie eine Zahnprothese tragen, reinigen Sie diese täglich gründlich mit einer speziellen Prothesenbürste und Prothesenreiniger. Auch der Mundraum unter der Prothese sollte gereinigt werden, um Entzündungen vorzubeugen.
6. Regelmäßige Zahnarztbesuche
Mindestens zweimal im Jahr sollten Sie zur Vorsorgeuntersuchung gehen. So können Zahnprobleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Zahnerkrankungen im Alter vorbeugen
Parodontitis
Eine der häufigsten Zahnerkrankungen im Alter ist Parodontitis – eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Unbehandelt kann sie zum Zahnverlust führen.
Prävention: Regelmäßige Mundhygiene, Prophylaxe und frühzeitige Behandlung durch den Zahnarzt.
Karies
Auch im Alter bleibt Karies ein Risiko, vor allem an freiliegenden Zahnhälsen oder unter Brücken und Kronen.
Prävention: Gründliche Pflege und fluoridhaltige Zahnpasta.
Mundtrockenheit
Viele ältere Menschen leiden unter Mundtrockenheit, was die Mundgesundheit stark beeinträchtigen kann.
Prävention: Viel trinken, Speichelfluss anregen und zahnärztliche Beratung suchen.
Besonderer Fokus: Zahnimplantate und Zahnersatz im Alter
Zahnimplantate sind eine beliebte Lösung für Zahnlücken im Alter. Sie sind langlebig, stabil und fördern den Erhalt des Kieferknochens. Wichtig ist jedoch, dass auch Implantate eine regelmäßige Pflege und Kontrolle benötigen, um Komplikationen wie Entzündungen zu vermeiden.
Fazit: Ihre Zähne verdienen Aufmerksamkeit – ein Leben lang!
Eine gute Zahnpflege ist in jedem Alter wichtig, doch im Alter nimmt ihre Bedeutung noch zu. Mit der richtigen Mundhygiene, regelmäßigen Zahnarztbesuchen und einer gesunden Lebensweise können Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch bis ins hohe Alter gesund halten.
Haben Sie Fragen zur Zahnpflege oder möchten Sie einen Vorsorgetermin vereinbaren? Wir sind gerne für Sie da!
Ihr Team von Dres. Borkowski Zahnärzte am Fehlbach
„Für ein strahlendes Lächeln – in jedem Lebensabschnitt!“